Ihr möchtet eine Zugfahrt erleben, welche reich an Brücken, Viadukten und Tunnels ist? Dann ist die Reise mit der Schweizerischen Südostbahn genau das Richtige für euch.
Die Strecke der S4 ist ideal für einen Tagesausflug. Sie bietet verschiedene Möglichkeiten für Zwischenhalte und Weiterfahrt auf derselben Linie. Wir reisen von der Ostschweizer Metropole St. Gallen über das Sitterviadukt, das mit 99 Metern höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz, in Richtung Appenzellerland. Vorbei an Wattwil passieren wir das hügelige Toggenburg und gelangen durch den 8.6 Kilometer langen Rickentunnel nach Uznach. Anschliessend geniesst ihr entlang des Walensees eine einzigartige Sicht auf die malerische Landschaft, vorbei an den Churfirsten und den Flumserbergen.
Nach dieser Panoramastrecke erreichen wir das Sarganserland rund um die Ferienregion Heidiland. Diese Region des Kantons St. Gallen grenzt übrigens an den sechstkleinsten Staat der Welt – das Fürstentum Liechtenstein. Die Strecke der S4 führt weiter durchs Rheintal bis an den Bodensee. Die Uferpromenade von Rorschach lädt zum Flanieren und bei warmem Wetter sogar zum Baden ein. Anschliessend gelangen wir- wie es der Name «Ringzug» eben verspricht – wieder zu Ihrem Startpunkt in St. Gallen zurück. Die ganze Reise können auch in entgegengesetzter Richtung möglich.
Die gesamte Strecke der S4, im Überblick:
St.Gallen - Wattwil - Uznach - Sarganserland - Rorschach - St.Gallen
Weitere Ausflugtipps entlang der Strecke und Informationen zum Ringzug finden Sie hier.
Zug
Bus
Fussweg / Wanderweg