Apfelerlebnis im Thurgau

Auf den Spuren des Apfels sind Sie einen Tag lang am See unterwegs. Im Museum der Mosterei Möhl tauchen Sie in die spannende Welt der Möhl-Genusswelt ein und erfahren auf dem Apfelweg in Altnau Wissenswertes rund um den Apfel. Nach einem spannenden Tag können Sie sich auf der Schifffahrt noch einmal richtig entspannen und den angenehmen Fahrtwind geniessen. 

Besichtigung momö

In Arbon angekommen, startet die Entdeckungsreise im MoMö. Erkunden Sie selbstständig und ganz nach Belieben das spielerische Museum. Neben spannenden Infos zur Gründung der Mosterei Möhl testen Sie Ihre Fähigkeiten als Safthandwerker oder Safthandwerkerin. Ist zwischendurch oder nach dem Rundgang eine kleine Stärkung nötig? An der Bar geniessen Sie traditionelle bodenständige Köstlichkeiten aus der Region. Als Erinnerung ans MoMö können Sie zudem im Saftladen ein kleines Mitbringsel kaufen. Mit dem Zug fahren Sie anschliessend dem See entlang bis nach Altnau.

Apfelweg Fredi

Das Thurgauer Dorf Altnau ist umgeben von sanft-hügeligen Apfelplantagen. Bereits seit Generationen wird die Zucht, der Anbau und die Verarbeitung von Jonagold, Gala und Braeburn gepflegt. Warum die Äpfel hier besonders gedeihen, erfahren Sie auf dem Altnauer Apfelweg. Der ca. einstündige Apfelweg Fredi führt mitten durchs Dorf und begeistert die Besuchenden mit interessanten Sorteninfos und diversen Rätseln. Nach dieser kurzen Wanderung lädt Sie das Restaurant Schiff zu einer leckeren Glace ein.

Wer den Nachmittag lieber etwas gemütlicher angehen möchte, erreicht in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Altnau den Altnauer Steg mit anliegendem Badestrand zum Verweilen.  

Schifffahrt

Nach einem erlebnisreichen Tag steht die Heimreise voll und ganz im Sinne der Entspannung. Auf dem Schiff von Altnau nach Romanshorn geniessen Sie die Abendstimmung auf dem Wasser und können den Tag noch einmal Revue passieren lassen.  

Alternativ können Sie die Heimreise, statt auf dem See, entlang des Seeufers antreten und mit dem Bodensee-Express von Thurbo zurück nach St. Gallen fahren.

 

 

Zug

Zug

Postauto

Postauto

Fussweg

Fussweg

Infos

  • ca. 6-8 Stunden
  • Sommerausflug
  • St. Gallen / St. Gallen

Verpflegungs­möglichkeiten

Altnau Wetter

Transportunternehmen

SBS Schifffahrt AG
PostAuto AG
Thurbo AG

Mein Tagesplan

St. Gallen - Stachen, Museum MoMö

Start der Reise ist in St. Gallen. Von dort aus fahren Sie mit dem Postauto bis zur Haltestelle Stachen, Museum MoMö. 

Fahrtdauer: ca. 33 Minuten

Museum Mosterei Möhl AG

Gleich neben der Haltestelle Stachen, Museum Momö befindet sich das Museum. Die gesamte Möhl-Genusswelt lädt Sie zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein. 

Öffnungszeiten:
Montag - Dienstag: geschlossen
Mittwoch - Freitag: 09.00 - 18.30 Uhr
Samstag - Sonntag: 09.00 - 17.00 Uhr

Eintritt:
CHF 9.00

 

Stachen, Museum MoMö - Arbon, Bahnhof

Nach der Besichtigung des Museums MoMö fahren Sie eine kurze Strecke mit dem Postauto zum Bahnhof Arbon. 

Fahrtdauer: ca. 13 Minuten

Arbon - Romanshorn

Weiter geht es mit dem Zug von Arbon nach Romanshorn. 

Fahrtdauer: ca. 9 Minuten 

Restaurant Hafen

In Romanshorn können Sie sich im Restaurant Hafen für den restlichen Tag stärken. 

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 09.00 - 22.00 Uhr (warme Küche ab 11.30 Uhr)
Sonntag: 09.00 - 17.00 Uhr (kalte und warme Küche von 11.30 - 16.00 Uhr)

Romanshorn - Altnau

Nach einem leckeren Mittagessen fahren Sie mit dem Zug weiter nach Altnau. 

Fahrtdauer: ca. 11 Minuten 

Apfelweg Altnau

Auf dem Apfelweg Fredi erfahren Sie Spannendes rund um den Apfel. 

Restaurant Schiff

Nach dieser kleinen Wanderung haben Sie sich eine Abkühlung im Restaurant Schiff verdient.

 

Altnau - Romanshorn

Mit dem Schiff fahren Sie von Altnau nach Romanshorn. 

Abfahrtszeit Schiff ab Altnau: 17:40 Uhr
Fahrtdauer: ca. 55 Minuten 

Alternativ können Sie mit dem Zug entlang des Sees zurück nach St. Gallen fahren.
Fahrtdauer: ca. 42 Minuten

Romanshorn - St. Gallen

Zum Schluss des Tages sind Sie noch einmal mit dem Zug unterwegs und fahren von Romanshorn nach St. Gallen.

Fahrtdauer: ca. 27 Minuten 

QR code

scan mich mit deinem Smartphone, um die Beschreibung und die interaktive Karte anzuzeigen.

Tagesplan drucken

Ihr passendes Ticket

Tageskarte Plus

  • OSTWIND Tageskarte "Alle Zonen"  (siehe ostwind.ch/zonenplan)
  • Schiffahrt Untersee und Rhein 
  • Schiffahrt Walensee
  • Folgende Zusatzstrecken:
    Bahn: Aadorf-Winterthur, Schaffhausen-Winterthur, Frauenfeld-Winterthur, Stein am Rhein-Winterthur
    Bus: Andelfingen-Ossingen-Oberstammhiem, Turbenthal-Strandbad Bichelsee, Schlatt-Marthalen

Achtung: Die Benützung der Stadtbusse in Winterthur ist nicht inbegriffen. 

jetzt kaufen