Eine erlebnisreiche Fahrt mit der Mühleggbahn ermöglicht Ihnen einen Blick über die Dächer der historischen Altstadt. Weiter führt Sie eine gemütliche Wanderung hoch in den benachbarten Kanton Appenzell AR.
Ausgangspunkt Ihrer Reise ist der Hauptbahnhof St. Gallen. Von dort aus fährt Sie der VBSG-Busbetrieb bis zur Bushaltestelle Stiftsbezirk. Unmittelbar nach Ihrem Ausstieg befinden Sie sich in Mitten des St. Galler Wahrzeichens, - dem St. Galler Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale, welche 1983 samt Bibliothek und Stiftsarchiv in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Vorbei am Restaurant Drahtseilbähnli führt Sie der Weg zur Mühleggbahn. Mit der Inbetriebnahme der leicht versteckten Bahn im Jahre 1893 entstand die erste innerstädtische Verkehrsverbindung. Was zu jener Zeit mit blosser Schwerkraft betrieben wurde, funktionierte bis 1975 als Zahnradbahn und wird heute als Standseilbahn geführt. Verbunden wird die Altstadt St. Gallen mit dem Naherholungsgebiet Drei Weihern - ein Geheimtipp, welcher die Stadt zu bieten hat. An der Spitze blicken Sie nicht nur über die Dächer der Altstadt St. Gallen, sondern erleben ebenfalls ein Panorama, welches bis zum Bodensee reicht.
Möchten Sie jedoch ein Panorama erleben, welches bis zum Säntis reicht, so führt Sie eine gemütliche Wanderung hoch in den benachbarten Kanton Appenzell AR. Vorbei am südlichen Teil der Stadt, St. Georgen, über Wald und Wiese, erreichen Sie das Ziel der Wanderung - Die Erlebnis Gastronomie Waldegg.
Beim Restaurant Waldegg erwarten Sie nicht nur leckere Köstlichkeiten und ein atemberaubendes Panorama, welches zum Träumen verleiten, sondern auch einen Kinderspielplatz, einen Kräutergarten, einen Streichelzoo, Tante Emmas Lädeli, den Schnuggebock, die Tintenlompe, die Holzofenbäckerei Ziiträdli und zu guter Letzt die Käserei. Sie spüren, das Angebot ist gross und mit einem Besuch bei den vier Haus-Ochsen das Erlebnis zugleich.
Doch auch ein erlebnisreicher Tag neigt sich dem Ende zu. Den krönenden Abschluss erleben Sie mit dem OSTWIND Tarifverbund. Nach einem kurzen Fussweg sowie Postautofahrt erreichen Sie den Bahnhof Teufen, bei welchem die Appenzeller Bahnen auf Sie warten. Mit der roten Bahn fahren Sie zurück zum Ausgangspunkt St. Gallen.
Zug
Bus
Fussweg / Wanderweg
Standseilbahn
Die Reise startet mit einer kurzen Busfahrt vom Hauptbahnhof St. Gallen zur Bushaltestelle Stiftsbezirk.
Fahrtdauer: ca. 5 Minuten
Vorbei am Restaurant Drahtseilbähnli erblicken Sie die Mühlegg Talstation rechterhand.
Eine erlebnisreiche Fahrt in der Standseilbahn, dem ältesten innerstädtischen öffentlichen Verkehrsmittel.
Fahrtdauer: etwa 90 Sekunden
Nach dem Ausstieg führt rechts eine leicht versteckte Treppe hoch in das Erholungsgebiet Drei Weihern.
Unser Geheimtipp: Die einzigartige Aussicht auf die gesamte Stadt St. Gallen
Sie können die Strecke ganz einfach zu Fuss zurücklegen.
Dauer: ca. 2 1/2 bis 3 Stunden
Strecke: ca. 7.8 Kilometer
Nach der Wanderung haben Sie sich eine Belohnung verdient. Das Höhenrestaurant Waldegg lädt Sie mit seinen besonderen Gastronomie-Erlebnissen zum Verweilen ein.
Fussweg entlang der Waldeggstrasse bis zur Speicherstrasse. Die Postautohaltestelle befindet sich auf der linken Seite.
Dauer: ca. 10 - 15 Minuten
Fahrt von Steinegg Feuerwehrh. nach Teufen AR Bahnhof mit dem Postauto.
Fahrtdauer: ca. 7 Minuten
Zugreise von Teufen AR nach St. Gallen mit den Appenzeller Bahnen.
Fahrtdauer: ca. 20 Minuten
scan mich mit deinem Smartphone, um die Beschreibung und die interaktive Karte anzuzeigen.
Personalisiere jetzt deinen Frischluft-Newsletter. Egal ob du ein Schönwetter- oder Schlechtwetter-Ausflügler:in bist oder dich generell inspirieren lassen möchtest. Wir liefern dir die passenden Ideen dazu.