Diese Tour hoch über und auf dem Walensee begeistert mit eindrücklichen Panoramen. Sie lässt sich in der Regel von März bis November geniessen und der Jahreszeit anpassen. Erlebe nicht nur den Walensee in all seinen Variationen, sondern spüre auch die Vielfalt der OSTWIND Tageskarte PLUS.
Unsere Etappe startet am westlichsten Punkt des Walensees. Am Bahnhof Ziegelbrücke fahren wir mit dem AWA-Bus in das 7.4 Kilometer entfernte und auf 903 Meter hoch gelegene Amden. Hier befinden wir uns an einem wunderschönen Ort mit Blick auf die Glarner Alpen, das nahe gelegene Heidiland und den tiefblauen Walensee. Amden bedeutet übrigens «Amoenus mons» und wird auch als Kraftort bezeichnet.
Bei der Haltestelle Amden, Dorf beginnt der WALSA-Weg (Nr. 68), der uns während 3½ Stunden sicher hinab ins Tal begleitet. Kurz vor dem Hallenbad biegen wir nach links ab. Stetig abwärts geht es nach Oberbetlis, von wo aus uns dichte Wälder begleiten, die dennoch immer wieder einen imposanten Blick zum näherkommenden Walensee ermöglichen. Weitgehend eben verläuft die Wanderung weiter bis zur Schlucht, wo wir das imposante Naturspektakel der Seerenbachfälle bestaunen. Mit beinahe 600 Meter Höhendifferenz bilden diese einen der höchsten Wasserfälle Europas. Der weitere Etappenverlauf erfordert auf Grund schmaler Waldpfade Ausdauer, Konzentration und Leichtfüssigkeit. Kurz vor Quinten zeigt sich das mediterrane Klima in Form von Feigenbäumen, Zitronenstauden und farbenfrohen Pflanzen. Der malerische Ort auf der Sonnenseite des Walensees zählt nur rund drei Dutzend Einwohner und ist alleine schon eine Reise wert. Quinten ist komplett autofrei und nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar. Hier empfiehlt sich die Einkehr in das örtliche Restaurant, wo wir uns bei herrlichem Berg- und Seepanorama wieder ausgiebig stärken.
Von Quinten setzen wir mit dem Schiff über nach Murg (ganzjährig, mit Bahnanschluss), Unterterzen oder Walenstadt (April bis Oktober). Je nach Jahreszeit tanken wir Sonne an der Hafenpromenade oder kühlen uns ab im Strandbad Walenstadt im Strandbad Murg oder am Badestrand Unterzeren. Alternativ heben wir mit den Gondeln der Luftseilbahn Unterterzen Flumserberg ab in luftige Höhen und geniessen das eindrucksvolle Churfirsten-Panorama von der Bergstation in Flumserberg. Die Rodelbahn Floomzer ermöglicht von Juni bis Oktober einen rasanten Abschluss dieses eindrücklichen Tages.
Bus
Schiff
Bergbahn
Fussweg / Wanderweg
Mit dem Autobetrieb Weesen-Amden fahren wir von Ziegelbrücke bis nach Amden, Dorf.
Dauer: ca. 24 Minuten
In Amden beginnt die Wanderung nach Quinten. Zwischendurch lohnt sich ein Abstecher zu den Seerenbachfällen.
Dauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten
Im mediterranen Klima von Quinten ruhen wir uns nach der Wanderung aus und geniessen eine Stärkung.
Wir gehen bei «Schiffsbetrieb Walensee» an Bord und entscheiden uns je nach Wetter und Jahreszeit für eines von drei attraktiven Zielen: Unterterzen, Walenstadt oder Murg (ganzjährig)
Billett-Info: Schifffahrt inbegriffen in OSTWIND Tageskarte Plus. Ansonsten separates Billett lösen.
Dauer: Quinten - Murg: 10 Minuten, Quinten - Unterterzen: 20 Minuten, Quinten - Walenstadt: 45 Minuten
Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen wir die Talstation der Luftseilbahn Unterterzen - Flumserberg. Die Fahrt bis Oberterzen oder nach Tannenboden bietet ein fantastisches Panorama über den fjord-ähnlichen Walensee.
Alternative: Wir tanken Sonne an der Hafenpromenade oder lassen den Tag im Strandbad in Walenstadt, Unterterzen oder Murg gemütlich ausklingen.
scan mich mit deinem Smartphone, um die Beschreibung und die interaktive Karte anzuzeigen.